Wir hatten gestern wieder ein sehr erfreuliches und positives Treffen.
Es war zu spüren – alle Teilnehmer hatten Lust etwas für „unser Aremberg“ zu tun.
Projekte wie die „Senioren WG“ oder der „Waldfriedhof“ trafen auf großes Interesse und Zustimmung.
Unter folgendem link findet Ihr Infos zu den gezeigten Folien: https://aremberg.de/wp-content/uploads/2025/02/250218-Aremberg-hat-Zukunft.pdf
Auf die Frage, wer noch mithelfen kann und mag kamen noch einige gezielte Meldungen.
Gleichzeitig suchen wir weiter Unterstützung insbesondere für die Bereiche
– Miteinander
– Angebot an Generationen
– Infrastruktur
– Wirtschaft
Zu den Themen findet ihr unten Stichworte zu den Inhalten.
Wer sich mit einbringen mag meldet sich am besten bei bernd.hellgardt@eifelstiftung.de

Miteinander Mehrgenerationenplatz / -Spielplatz
Miteinander Freizeitangebote & Jugendtreffs
Miteinander Gemeindehaus als Treffpunkt
Miteinander Orte / Treffpunkte im Ort – regelmässig
Miteinander Tischtennisplatte, Basketballkorb beim Gemeindehaus
Miteinander „Jung-Alt“ Kommunikation
Miteinander offenes Vereinsleben
Miteinander Mehrgenerationenplätze
Miteinander freundliches Miteinander der Bewohner
Miteinander Miteinder reden: Dorfgemeinschaft Jung & Alt
Miteinander Offen für Neue/-s
Miteinander Kita-Oma-Gruppe
Miteinander Kinderbetreuung
Miteinander gemeinsame Sportangebote (Walken …)
Miteinander Nutzung Gemeindehaus
Miteinander public Viewing im Gemeindehaus
Miteinander mehr generationen Treffen, Kino…
Miteinander Kneipe reaktivieren
Miteinander Jugendgruppe/Seniorengruppe
Miteinander Veranstaltungen für Alt- und Jung
Miteinander Spieleabend
Miteinander Vorteile von Gemeinschaft aufzeigen
Miteinander gegenseitige Hilfen im Alltag
Miteinander Generationen mit- und füreinander / Nachbarschaftshilfe
Angebot an Generationen Barrierefreie Rundwege (mit Kinderwagen und Rolli)
Angebot an Generationen Leerstand beheben
Angebot an Generationen Schaffung von Mietwohnungen / Mietangebote
Angebot an Generationen Bauland schaffen
Angebot an Generationen Mehrgenerationenhäuser
Angebot an Generationen bezahlbares Bauland
Angebot an Generationen Erschließung von Baugrundstücken
Angebot an Generationen Gesundheit: ärztl. Versorgung
Angebot an Generationen mobile Arztpraxen
Angebot an Generationen Unterstützung im Alter (Pflege..)
Angebot an Generationen Lebensmittel / Laden
Angebot an Generationen Aufwertung Gemeindehaus
Infrastruktur Winterdienst
Infrastruktur Internet / Glasfaser f. homeoffice
Infrastruktur Straßenbeleuchtung
Infrastruktur Autarke Energieversorgung
Infrastruktur Mobilität
Infrastruktur ÖPNV
Infrastruktur Jugendtaxi (Sammeltaxi (Mike, Emi….)
Infrastruktur E-Tanksäule
Wirtschaft Solarpark: Gemeinde- oder auch private Flächen ähnlich Solarpark Adenau
Wirtschaft Realisierung eines Ruheforstes / Friedwalds im Aremberger Wald
Wirtschaft Auflegung eines Bürgerfonds (erste feste Zusagen liegen bereits vor, Herzog v. Aremberg ist angefragt)
Wirtschaft Gewerbesteuereinnahmen: Aremberg für nachhaltig wirtschaftende Betriebe attraktiv machen. In den letzten Jahren haben sich hier bereits 2 Dienstleistungs-GmbH’s angesiedelt, die für Erträge sorgen werden.
Wirtschaft EU-, Bundes- und Landesförderprogramme: Es gibt diverse Programme zur Förderung von ländlichen Regionen, wie z.B. die LEADER-Programme der EU, die Projekte bei uns unterstützen. Dazu Fördergelder von Stiftungen, besonders in Bereichen wie Naturschutz, Denkmalschutz und Dorfentwicklung.
Wirtschaft Tourismusentwicklung: Aremberg bietet hervorragende Möglichkeiten für den Ausbau von sanftem Tourismus. Wander- und Radwege, Naturparks und historische Sehenswürdigkeiten können gezielt vermarktet werden. Das kommt der Hotellerie, Gastronomie und FeWo-Anbietern direkt und durch eine Fremdenverkehrsabgabe auch der Gemeinde zugute
Wirtschaft Landwirtschaftliche Direktvermarktung: Bauernmärkte oder der Verkauf regionaler Produkte (z.B. Honig, Fleisch, Käse) an Wochenenden oder in Kooperation mit benachbarten Gemeinden (z.B. auch die Heidehöfe in direkter Nachbarschaft).
Wirtschaft Attraktivität für Homeoffice- und Co-Working Büros für Selbständige und Unternehmer, die in ländlicher Umgebung leben und arbeiten möchten. Das bringt auch junge Familien nach Aremberg. Dazu Glasfaser (auch dazu gibt es Fördergelder – s.o. erster Punkt) können neue Bewohner und Betriebe anziehen, die von der Ruhe der Eifel profitieren wollen.
Wirtschaft Optimierung / Ausbau Verpachtung Gemeindebesitz und Immobilienentwicklung z.B. für ein Seniorenheim
Wirtschaft Dorffeste und Märkte: Regelmäßige Veranstaltungen, wie Märkte, Feste oder Kulturveranstaltungen, können nicht nur Einnahmen durch Standgebühren oder Sponsoren bringen, sondern auch weitere Einnahmen im Tourismus generieren.