Information über die öffentliche Gemeinderatssitzung am 02.06.2025

 

Bürgerfragestunde (Teilnahme 4 Bürger)

  1. Flipchart, Beamer und Moderatorenkoffer, die von Christa Hollmann über Leader beantragt wurden, sollen den Vereinen etc. zur Nutzung zur Verfügung gestellt werden
  2. Frage, ob weiterhin Interesse besteht, die Studierenden erneut einzuladen, um Vorschläge zur Gestaltung weiterer Flächen zu erarbeiten – es soll hier Schwerpunkt Friedhof sein
  3. Gemeindehaus, es fehlen ab und zu Kleinigkeiten – Vorschlag, über Wunschbaum zu Weihnachten die Wünsche zu definieren (Putzlappen, Trockentücher, Tabletts, Kerzen, etc.)
  4. Uli Höffer bedankt sich, dass der Brunnen wieder aktiviert ist und fragt, ob man eine Sitzgelegenheit schaffen kann (Steinsitzbank)
  5. Reinhold Stumpf informiert über temporäre Straßensperrung wegen Arbeiten auf seinem Grundstück
  6. Problematik Zuwachsen des Eckgrundstücks Herzogstr./Burgstr.
  7. Isolatoren für Weidezäune werden an Bäume geschraubt
  8. Thematik Grünabfall am Schullandheim und Richtung Eichenbach (hinter Kanzel)
  9. Eternitplatte Rastplatz Richtung Lommersdorf müsste entsorgt werden

 

TOP 1:             Vorstellung des neuen Revierleiters des Forstreviers Gierscheid

Anwesend Revierleiter Winiand Schmitz, Übergangsleiter Sebastian Fohl, Vorstellung neuer Revierleiter Nils Offergeld (27 Jahre alt aus Euskirchen), beginnt am 01.07.2025, Herr Fohl wird Herrn Offergeld noch 2 Wochen einarbeiten.

Revierplanung wird durch Herrn Schmitz übergeben.

Der Bürgermeister dankt Herrn Fohl für die unkomplizierte Zusammenarbeit und heißt Herrn Offergeld herzlich Willkommen.  

TOP 2:              Beratung und Beschlussfassung über Auftragsvergabe Gemeindegarage

Der Kameradschaftsverein der Freiwillige Feuerwehr Aremberg spendet aus eigenen Spendenmitteln den Innenputz der Gemeindegarage. Ausführende Firma ist die Stukateur Zinn eGbR aus Hillesheim. Um mögliche doppelte Arbeitsabläufe und Materialtransporte zu verhindern, hat der Ortsbürger-meister ein Angebot über den Außenputz bei der gleichen Firma eingeholt.

 

Beschluss:

Der Gemeinderat beschließt die Vergabe der Außenputzarbeiten an die Firma Zinn aus Hillesheim zu den im Angebot festgehaltenen Konditionen.

Abstimmungsergebnis: Zustimmungen Ablehnungen Enthaltungen
  6    

 

 

TOP 3:             Beratung und Beschlussfassung über Auftragsvergabe Gemeindehaus

Im Sitzungsraum des Gemeindehauses muss die Deckenbeleuchtung erneuert werden. Dem Rat liegen folgende Angebote vor:

 

  1. Firma Lehmann Adenau: Lieferung und Montage
  2. Firma Wimmer Service Bonn: Lieferung (Montage erfolgt durch einen Fachkundigen

Elektriker in Eigenleistung)

  1. Der Gemeinderat plant die Installation einer Notstromeinspeisung für das Gemeindehaus und die Gemeindegarage, damit das Gemeindehaus in Zukunft bei längeren Stromausfällen oder Naturkatastrophen als Leuchtturmlösung benutzt werden kann. Hierfür wurde von der Firma Lehman in Adenau als ortskundige Firma ein Angebot eingeholt. Die Kosten betragen 1577,89 €. Die Arbeiten sollen nach Fertigstellung der Gemeindegarage begonnen werden.

 

Beschluss:

  1. Der Gemeinderat beschließt, die Fa. Wimmer Service mit der Lieferung Beleuchtung für den Sitzungsraum zu beauftragen. Die Montage erfolgt durch einen fachkundigen Elektriker in Eigenleistung.
  2. Der Gemeinderat beschließt, die Firma Lehmann aus Adenau mit der Installation der

Notstromeinspeisung für das Gemeindehaus und die Gemeindegarage zu beauftragen. Die Arbeiten sollen. Die Arbeiten sollen nach Fertigstellung der Gemeindegarage beginnen.

Abstimmungsergebnis: Zustimmungen Ablehnungen Enthaltungen
  6    

 

TOP 4:                 Beratung und Beschlussfassung über Abschluss von Stromlieferverträgen; Beteiligung am Ausschreibungsverfahren

 

Entfällt, da noch keine Unterlagen seitens der VG vorliegen.

 

TOP 5:             Beratung und Beschlussfassung über Annahme von Zuwendungen gem. § 94 Abs. 3 GemO

 

  1. Spende über 1.000 für den Spielplatz/Mehrgenerationenplatz aus der Blumenverkaufsaktion im April.

 

  1. Spende im Juni 2025 zur Förderung des Naturschutzes für die Dachbegrünung der Gemeindegarage über 6.000 €.

 

Beschluss: Der Gemeinderat beschließt die Annahme der o.a. Zuwendungen.

Abstimmungsergebnis: Zustimmungen Ablehnungen Enthaltungen
  6    

 

 

TOP 6:  Informationen der Verwaltung

  • RZN Förderprogramm – 2 Projekte pro Ortsgemeinde, Gemeinderat hat folgende Projekte beantragt:
  1. Neubeschaffung von Tischen für das Gemeindehaus
  2. Notstromeinspeisung des Gemeindehauses
  • Planung Spielplatz/Mehrgenerationenplatz, Änderung Bebauungsplan + Bauantrag einreichen, es soll ein Plan erarbeitet werden, wie sich Eltern und Kinder die Gestaltung vorstellen
  • Begehung Unser Dorf hat Zukunft Gebietsentscheid fand heute statt – großer Dank an alle Engagierten und besonders an den Projektleiter Bernd Hellgardt
  • Christa Hollmann als Klimaschutzpatin hat Förderung beantragt, Beamer, Flipchart und Moderationskoffer – nach dem Energiespaziergang können alle Interessierte die Materialien nutzen – Überlegung, wie die Verleihung stattfinden soll
  • Sachspende durch Bernd Hellgardt 30-40 Stühle für das Gemeindehaus
  • Winterdienst – bisher liegt kein Angebot vor
  • Dachbegrünung Gemeindegarage – erfolgt in Eigenleistung des Gemeinderats und der Feuerwehr

 

Ende der öffentlichen Sitzung:  19: 24 Uhr

 

Aremberg, 02.06.2025

 

Thomas Nelles                                                                                            Antje Wilms-Gülicher

Dienstsiegel Bürgermeister                                                                     Schriftführerin