Als prämiertes Dorf überzeugt Aremberg mit gelebter Gemeinschaft und nachhaltigen Perspektiven. Entdecken Sie auf einen Blick, was uns ausmacht – von Traditionen bis zu unserer visionären Entwicklung.

Gemeinschaft mit Weitblick

1. Platz bei „Unser Dorf hat Zukunft“

Aremberg ist ein ausgezeichnetes Beispiel für Gemeinschaft, Innovation und Nachhaltigkeit: Mit dem ersten Platz im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ hat unser Dorf Maßstäbe gesetzt. Die Jury lobte das beeindruckende Engagement der Dorfbewohner, den kreativen Umgang mit Herausforderungen und die Bewahrung unserer Traditionen.

Diese Auszeichnung verdanken wir vor allem der starken Gemeinschaft, den zukunftsorientierten Projekten und der engen Verbindung von Tradition und Innovation in Aremberg. Drei Schwerpunkte zeigen, was unser Dorf so besonders macht: die lebendige Dorfgemeinschaft, unser Einsatz für Nachhaltigkeit und der respektvolle Umgang mit unserer Geschichte – verbunden mit einem Blick in die Zukunft.

Aremberg: Ein Dorf, das verbindet

Teilhabe und Miteinander

Gemeinschaftsprojekte
Von Seniorentreffen über Jugendgruppen bis hin zu Dorfveranstaltungen wird hier Zusammenhalt gelebt.

Vereine, die bewegen
Die Karnevalsgesellschaft, Freiwillige Feuerwehr und der Förderverein Burgruine Aremberg sind nur einige Beispiele für die vielen aktiven Initiativen, die unser Dorf prägen.

Engagement für alle Generationen
 Von einem geplanten neuen Kinderspielplatz bis zu generationenübergreifenden Unterstützungsangeboten – Aremberg denkt an alle, die Teil unserer Gemeinschaft sind.

Aremberg: Nachhaltigkeit im Fokus

Nachhaltigkeit und Hilfe

Naturschutzprojekte
Baumpflanzungen für Neugeborene, Insektenhotels und die Pflege von Streuobstwiesen machen Aremberg zu einem Vorbild in Sachen Umweltbewusstsein. Diese Maßnahmen fördern nicht nur die Artenvielfalt, sondern tragen auch zum langfristigen Erhalt unserer einzigartigen Landschaft bei.

GenoEifel
Unsere genossenschaftliche Initiative unterstützt den Alltag älterer Bewohner und stärkt das Miteinander zwischen Jung und Alt. Ob Fahrdienste, Alltagsunterstützung oder soziale Angebote – GenoEifel ist ein Beispiel für gelebte Solidarität und gegenseitige Hilfe.

Aremberg: Tradition und Zukunft

Tradition und Zukunft

Kulturelles Erbe bewahren
Die Burgruine und historische Gebäude sind Zeugnisse unserer Geschichte und werden mit viel Einsatz gepflegt. Von kulturellen Veranstaltungen bis zu Charity-Events im historischen Ambiente: Aremberg verbindet Geschichte mit modernem Leben.

Innovationen fördern
Sanfter Tourismus, moderne Wohnkonzepte und zukunftsorientierte Projekte sichern die Lebensqualität in Aremberg. Mit schnellen Internetverbindungen, neuen Wohnmodellen und einer lebendigen Dorfgemeinschaft bereiten wir uns auf die Herausforderungen der Zukunft vor.

Aremberg auf einen Blick

Unsere Karte gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Straßen, Sehenswürdigkeiten und Orte in Aremberg. Ob Sie einen Spaziergang durch die Burgstraße planen oder die Umgebung erkunden möchten – hier finden Sie alles, was unser Dorf so einzigartig macht.

Ein Ort für alle Generationen

Mehr als nur ein Punkt auf der Karte

Unser idyllischer Ort in der Eifel mit rund 250 Einwohnern, liegt malerisch auf einem 623 Meter hohen Bergkegel. Hier trifft lebendige Gemeinschaft auf atemberaubende Natur – ein Ort, der Tradition und Zukunft miteinander vereint. Mit gepflegten Gärten, naturnahen Wiesen und einer harmonischen Entwicklung bleibt Aremberg für jede Altersgruppe attraktiv, insbesondere für junge Familien.

Ein Dorf mit Herz und Vision

Vielfalt vereint Menschen

Die Stärke Arembergs liegt in seiner aktiven Dorfgemeinschaft. Zahlreiche Gruppen und Vereine setzen sich dafür ein, das Dorf lebendig und zukunftsorientiert zu gestalten:

  • Förderverein Burgruine Aremberg – Pflege historischer Werte
  • Freiwillige Feuerwehr Aremberg – Einsatz für Sicherheit und Zusammenhalt
  • GenoEifel – Alltagshilfen und generationenübergreifende Unterstützung
  • Jagdgenossenschaft Aremberg – verantwortlich für die Verwaltung und Verpachtung des Jagdausübungsrechts
  • Jugendgruppe Aremberg – Förderung der jüngeren Generation
  • Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Aremberg / Eichenbach – Tradition und Lebensfreude
  • Katholische Kirchengemeinde Aremberg – engagiert sich aktiv in der Gemeinde und organisiert verschiedene Veranstaltungen
  • Prima Klima Aremberg – Klimaschutzprojekte auf lokaler Ebene
  • Verkehrs- und Verschönerungsverein – Pflege des Ortsbildes
  • EifelStiftung – Förderung gemeinnütziger Projekte

Weitere Details zu den Vereinen und Gruppen finden Sie hier:

Aremberg überzeugt nicht nur durch seine aktive Dorfgemeinschaft, sondern auch durch eine klare Vision für die Zukunft. Ob im sanften Tourismus, im generationsübergreifenden Miteinander oder in der Verbindung von Tradition und Innovation – unser Dorf schafft Lebensqualität für alle: für Bewohner, Neubürger und Gäste gleichermaßen.

Aremberg: Sanfter Tourismus und nachhaltige Entwicklung

Sanfter Tourismus und nachhaltige Entwicklung

Aremberg bietet rund 120 Gästebetten und empfängt Besucher aus nah und fern. Dabei achtet die Dorfgemeinschaft darauf, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Tourismus und Wohnraum zu wahren. Ein geplantes Großprojekt, wie ein Wohnmobilstellplatz für 30 Fahrzeuge, wurde bewusst abgelehnt. Stattdessen wurden Ferienwohnungen in langfristigen Wohnraum umgewandelt – ein Gewinn für junge Aremberger wie Porze-Lea, Hähne-Max und Jueste-Okke, die hier ein Zuhause gefunden haben.

Aremberg: Generationen verbinden, Zukunft gestalten

Generationen verbinden, Zukunft gestalten

Von der jüngsten Einwohnerin mit 8 Monaten bis zur ältesten mit 100 Jahren: Hier steht das Miteinander der Generationen im Mittelpunkt. Ziel ist es, Voraussetzungen zu schaffen, damit auch künftige Generationen hier eine Heimat finden. Das Dorf setzt auf Projekte, die den Gemeinschaftssinn stärken und die Lebensqualität sichern. Mit Weitblick arbeitet Aremberg daran, dass auch in 95 Jahren wieder ein 100. Geburtstag gefeiert werden kann – ein Zeichen gelebter Tradition und moderner Perspektiven.

Aremberg: Für Gäste, Urlauber und Neubürger attraktiv

Für Gäste, Urlauber und Neubürger attraktiv

Aremberg lädt Feriengäste ein, die Ruhe und Schönheit der Hocheifel zu genießen, und bietet zugleich Perspektiven für Familien und Dienstleister, die hier ein neues Zuhause finden möchten. Mit aktiven Vereinen, naturnahen Lebensräumen und einer klaren Vision bleibt Aremberg ein Ort, der Menschen aller Altersgruppen begeistert. Die Verbindung von Tradition und Innovation macht das Dorf zu einem attraktiven Lebensmittelpunkt, an dem sowohl Gäste als auch neue Einwohner ihren Platz finden.

Wie Sie sehen: Aremberg bietet weit mehr als nur eine malerische Kulisse – hier verbinden sich Natur, Gemeinschaft und Zukunftsperspektiven. Ob Sie die historische Burgruine entdecken, durch die Hocheifel wandern oder Teil einer lebendigen Dorfgemeinschaft werden möchten: Aremberg ist ein Ort voller Möglichkeiten. Entdecken Sie auf der Seite Dorfleben, was unser Dorf für Besucher, Familien, Unternehmer und alle Generationen bereithält:

Ort voller Möglichkeiten

Ein Besuch in Aremberg

Wandern, Sehenswürdigkeiten und Hocheifel-Charme.

Leben, wo andere Urlaub machen

Zuhause in Aremberg

Attraktive Möglichkeiten für Familien und Senioren.

Vereine und Gruppen in Aremberg

Gemeinschaft erleben

Engagement, Freizeitangebote und gelebter Zusammenhalt.

Standort mit Perspektive

Ihr Platz für Erfolg

Gute Bedingungen für Homeoffice und kleinere Unternehmen.

Historische Einblicke

Geschichte entdecken

Von der Burgruine bis zur modernen Dorfentwicklung.

Für Ihre Anliegen

Verwaltung und Service

Transparenz und Einsatz für unser Dorf und unsere Bürger.