Ort voller Möglichkeiten

Ein Besuch in Aremberg

Entdecken & Erleben2025-02-17T17:34:21+01:00

Entdecken Sie einen Ort voller Geschichte und Natur! Beginnen Sie Ihre Tour mit den historischen Sehenswürdigkeiten: der imposanten Burgruine Arenberg, der barocken Pfarrkirche St. Nikolaus und der idyllischen Schutzengelkapelle. Weiter unten auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den gemütlichen Unterkünften in Aremberg und den schönsten Wanderwegen der Umgebung.

Burgruine Arenberg

Burgruine Arenberg

Erleben Sie die Überreste der einst imposanten Burg Arenberg, die hoch über dem Dorf thront. Der erhaltene Turm aus dem 19. Jahrhundert bietet einen beeindruckenden Blick über die Eifel und zeugt von der reichen Geschichte des Adelsgeschlechts Arenberg. Ein Rundgang durch die Ruine lässt die Vergangenheit lebendig werden und lädt zum Verweilen ein.

Die Kirche in Aremberg, die Pfarrkirche St. Nikolaus

Pfarrkirche St. Nikolaus

Die Pfarrkirche St. Nikolaus, erbaut im 18. Jahrhundert, beeindruckt mit ihrer barocken Ausstattung. Besonders sehenswert sind die Altäre und die historische Königs-Orgel aus der Zeit um 1750, die aus dem aufgelösten Augustinerkloster Marienthal stammen. Ein Besuch der Kirche bietet Einblicke in die sakrale Kunst und die religiöse Geschichte der Region.

Schutzengelkapelle Aremberg

Schutzengelkapelle

Am Rande des Dorfes, idyllisch an einer Lindenallee gelegen, steht die katholische Schutzengelkapelle aus dem Jahr 1669. Der Vorbau der Kapelle wurde Anfang des 19. Jahrhunderts mit einem Portal des ehemaligen Arenberger Schlosses erweitert. Im Inneren lädt die schlichte, aber stimmungsvolle Atmosphäre zur Besinnung ein.

Diese Sehenswürdigkeiten spiegeln die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe Arembergs wider und machen Ihren Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Damit Sie all dies in Ruhe genießen können, laden unsere gemütlichen Unterkünfte zum Verweilen und Entspannen ein.

Unterkünfte

Hier finden Sie eine Auswahl an Unterkünften in Aremberg – von charmanten Ferienhäusern bis hin zu komfortablen Gasthäusern und Pensionen. Ob für ein Wochenende oder einen längeren Aufenthalt, jede Unterkunft bietet Ihnen die Möglichkeit, direkt Kontakt aufzunehmen und weitere Informationen für Ihre Reiseplanung zu erhalten. Entdecken Sie, was am besten zu Ihrem Aufenthalt passt, und genießen Sie die Gastfreundschaft der Hocheifel.

Sonnenhaus

  • Beschreibung: Eine ruhige und gemütliche Unterkunft mit traumhaftem Blick in die Weite. Das kleine Häuschen nennt sich „Sonnenhaus“. Es verfügt über ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer (mit Doppelbett und Schreibtisch) und eine Wohnküche mit Kamin. Es gibt ein Außen-WC, Duschen ist nach Absprache im Haus gegenüber möglich. Da es außer den zwei Kaminen keine Heizung gibt, wird die Unterkunft nur im Sommer vermietet.
  • Ausstattung: Die Unterkunft fällt besonders mit ihrer individuellen und besonderen Inneneinrichtung auf. Teile davon sind auf der unten genannten webseite zu sehen.
  • Anschrift: Gartenstraße 3, 53533 Aremberg
  • Kontakt: 
  • Webseite: Gemütliches „Sonnenhaus“ mit Blick in die Weite

Neu renoviertes Bauernhaus

  • Beschreibung: Entspanne dich mit der ganzen Familie in dieser geräumigen und naturnahen Unterkunft. Das Haus ist neu renoviert und liegt in der wunderschönen Eifelregion, in Aremberg. Die Fahrzeit zum Ring beträgt ca. 20 Minuten. Gerne kann an warmen Tagen der hinter dem Haus gelegene Naturgarten mit genutzt werden.
    Eine Feuerstelle und Grill sind vorhanden, sowie Sitzgelegenheiten und eine Hängematte. Kinder können sich frei bewegen, allerdings ist das Grundstück nicht eingezäunt. Gerne darf im Naschgarten gekostet werden.
  • Ausstattung: Zwei Schlafzimmer mit Doppelbetten, ein Kinderzimmer mit Schlafsofa, eine geräumige Wohnküche, Wohnzimmer, Bad mit Dusche und Gäste WC gehören zur Ausstattung. Das Haus bietet Platz für bis zu 6 Personen. Gäste können im Innenhof kostenfrei parken.
  • Anschrift: 53533 Aremberg
  • Kontakt: 0157 52819439
  • Webseite: Neu renoviertes Bauernhaus

Junkerhaus Eifel

  • Beschreibung: Das denkmalgeschützte Junkerhaus liegt mit seinem Garten direkt am Fuß der Burgruine Aremberg und grenzt an das Naturschutzgebiet. Es bietet eine romantische Atmosphäre und wurde 2009 auf 4-Sterne-Niveau komplett neu eingerichtet.
  • Ausstattung: 6 Zimmer, 2 Bäder, Garten, Carport.
  • Anschrift: Burgstraße 4, 53533 Aremberg
  • Kontakt: 02693 205494 oder Kontakt@Junkerhaus-Eifel.de
  • Webseite: Junkerhaus Eifel

Gasthaus Zur Burgschänke

  • Beschreibung: Dieses Hotel und Restaurant genießt eine ruhige Lage im Dorf Aremberg in der Eifel. Es bietet komfortable Zimmer, einige mit Balkon, und ein Restaurant mit regionalen Spezialitäten.
  • Ausstattung: Kostenfreies WLAN, kostenfreie Parkplätze, Nichtraucherzimmer, Familienzimmer.
  • Anschrift: Burgstraße 23, 53533 Aremberg
  • Kontakt: 02693 391 oder info@burgschaenke-aremberg.de
  • Webseite: Gasthaus Zur Burgschänke

Ferienwohnung Wandelhaus

  • Beschreibung: Das Haus mit der Ferienwohnung im Erdgeschoss liegt am Ortsrand in Aremberg. Die Gartenstraße ist sehr ruhig, sie ist zugleich der Ahrsteig. Naturliebhaber werden sich freuen, die Artenvielfalt von Fauna und Flora ist groß, im Himmel zieht der Rotmilan seine Runden, Buntspecht, Mittelspecht und Grünspecht freuen sich an den alten Bäumen.
  • Ausstattung: Die gemütliche Ferienwohnung im Wandelhaus ist 51 qm groß und liegt im Erdgeschoss. Sie hat eine geräumige Wohnküche, ein Wohnzimmer nach Süden und Westen hin, ein Schlafzimmer zum Garten hin und ein Bad. Der vordere Garten mit dem weiten Blick auf die Eifelberge kann in Teilen mit genutzt werden.
  • Anschrift: Gartenstraße 3, 53533 Aremberg
  • Kontakt: 
  • Webseite: Wunderschöne FEWO am Ahrsteig

Eifelhaus Biele

  • Beschreibung: Mitten im Herzen von Aremberg und trotzdem extrem ruhig liegt unser liebevoll in 2023 komplett renoviertes Fachwerkhaus aus dem 19. Jh.. Es erwartet Euch ein sehr geräumiges Haus mit großer Küche, Ess- und Wohnzimmer, drei Schlafzimmern und zwei Bädern. Hunde sind herzlich willkommen. Die Umgebung bietet zahlreiche Wanderwege und der Ahrsteig geht an der Haustür vorbei. Der Nürburgring, der Freilinger See zum Baden und weitere Attraktionen sind in weniger als einer Stunde erreichbar.
  • Ausstattung: In dieser Privatunterkunft gibt es 3 Schlafzimmer mit 6 Schlafplätzen und 2 Badezimmer – jeweils mit einer Dusche. In der Küche ist noch der alte Koch-Holzofen von vor 100 Jahren integriert.
  • Anschrift: Burgstraße 10, 53533 Aremberg
  • Webseite: Eifelhaus Biele

Nach einer erholsamen Nacht in einer der charmanten Unterkünfte von Aremberg laden die vielfältigen Wanderwege der Region dazu ein, die umliegende Natur zu entdecken. Ob entlang des Fürstin-Margaretha-Wanderwegs oder auf den Etappen des AhrSteigs – hier beginnt Ihr Abenteuer direkt vor der Haustür.

Der Fürstin-Margaretha-Weg verläuft durch das ehemalige Herzogtum Arenberg und ist insgesamt 28 Kilometer lang. Er lädt zum Entdecken der Geschichte von Fürstin Margaretha ein. Die Wanderstrecke kann flexibel in verkürzte Rundwege zwischen Aremberg, Eichenbach und Wershofen aufgeteilt werden (siehe unten auf 9,3 km). Die Rundwanderung bietet wunderschöne Ausblicke und führt durch nahezu unberührte Täler und Höhenzüge der Eifel. Von Wershofen aus genießt man einen fantastischen Blick auf den Aremberg, wo heute der 1854 erbaute Turm der ehemaligen Befestigungsanlage steht.

Eine verkürzte Route mit 20 km bietet wunderschöne Ausblicke und führt durch unberührte Täler und Höhenzüge der Eifel. Hier sind die 8 km über Fuchshofen an der Ahr ausgespart. Von Wershofen aus hat man einen fantastischen Blick auf den Aremberg, wo der 1854 erbaute Turm der einstigen Befestigungsanlage steht. Dann wird die 3 km lange Kurzroute als idyllische Abkürzung über verschlungene Waldpfade nach Eichenbach genutzt. An der 14-Nothelfer-Kapelle vor Eichenbach treffen wir wieder auf den Fürstin-Margaretha-Weg, dem wir zunächst in den verträumten Ort Eichenbach und danach weiter durch die malerische Buchenalle zurück zum Startpunkt nach Antweiler folgen.

Diese 9 km Wanderung im ehemaligen Herzogtum Arenberg lädt zum Entdecken der Geschichte von Fürstin Margaretha ein. Die familienfreundliche Kurzroute ist eine abgekürzte Variante des Fürstin-Margaretha-Wegs (Aremberg-Antweiler-Eichenbach-Aremberg). Der Start ist in Aremberg am Fuße des gleichnamigen Vulkanberges und führt vorbei an der Pfarrkirche St. Nikolaus (sehenswert innen Barock) den Aremberg hoch entlang der Reste der einstigen Befestigungsanlage in vergangene Zeiten. Weitere Kirchen und Heiligenhäuschen säumen den Weg. Die Statue des Kesselflickers Bläke Fritz in Eichenbach erzählt vom Landleben mit harter Arbeit, Humor und tiefem Glauben.

Von Freilingen führt der Weg über die L115 hinauf zum Hühnerberg, erkennbar am großen Kreuz. Oben genießen wir ein herrliches Panorama und wandern weiter über die Hochfläche „Am Gericht.“ Bald taucht der Weg in den Wald ein und folgt der Trasse einer alten Römerstraße. Nach dem Queren des Verbindungswegs zwischen Lommersdorf und Aremberg erreichen wir die Gemarkung Aremberg. Dort begrüßen uns Kreuzwegstationen und die Schutzengelkapelle, bevor sich ein beeindruckendes Panorama mit Nürburg und Hoher Acht öffnet.

Steil bergan führt der Weg zur Burg- und Schlossruine Arenberg, dem höchsten Punkt des AhrSteigs (623 m). Über steile Waldpfade gelangt man nach Eichenbach und weiter durch den Forst zur Ahr. Nach einem anspruchsvollen Anstieg über versteckte Pfade und Sandsteinwände erreicht man Schuld mit der Schornkapelle und der Freilichtbühne. Die Route führt schließlich über die Spicher Ley mit beeindruckendem Blick aufs Ahrtal nach Insul, vorbei am Prümer Tor und der Hahnensteiner Mühle. Rückfahrtmöglichkeiten bieten der RadWanderBus Linie 899 (29.03.–01.11.) oder die Buslinie 861. Ein Umstieg in Schuld oder Antweiler in Linie 882 nach Aremberg ist erforderlich.

Wandern rund um Aremberg mit Komoot

Lassen Sie sich auch abseits des Fürstin-Margaretha-Wanderwegs von den Top-Wanderwegen rund um Aremberg inspirieren – ausführlich beschrieben auf Komoot.

Tourenplaner für Ihre Wanderungen

Der interaktive Tourenplaner für Wander- und Radtouren bietet umfassende Routeninformationen am PC. Die App „Gastlandschaften Rheinland-Pfalz – Touren und mehr“ ist im Apple Store und als „Rheinland-Pfalz Touren“ bei Google Play verfügbar. Sie liefert eine Kurzbeschreibung der Wege und ausführliche Infos inklusive Höhenprofil.

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring.

Tourismus der Verbandsgemeinde Adenau
Highlights der Region

Attraktive Ausflugsziele rund um Aremberg

Die Umgebung von Aremberg bietet zahlreiche Möglichkeiten für unvergessliche Ausflüge: Erkunden Sie den Rad-Wanderweg durch die Hocheifel, besuchen Sie die Nürburg und den Nürburgring oder genießen Sie den Ausblick von der Hohen Acht, dem höchsten Punkt der Eifel. Auch das charmante Adenau mit seinen Fachwerkhäusern und Restaurants lädt zum Verweilen ein. Erleben Sie die Vielfalt der Eifel – direkt vor unserer Tür.

Fotos: Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring (Dominik_Ketz, Jonathan_Andrews, Ahrtaltourismus)

Nach oben