Aremberg bietet ein vielfältiges Programm, und unser Kalender hält Sie über alle Events auf dem Laufenden.

Energie-Spaziergänge Aremberg

5. Juli – 15:00 - 16:00

Informieren Sie sich vor und im Ort über praktische Anwendungsbeispiele zum Klimaschutz:

05.07.2025 15-16 Uhr E-Auto Thomas Sander Weiherstr. 8

Eine Aktion im Rahmen des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“.

Rückfragen: Christa Hollmann, Ehrenamtliche Klimaschutzpatin Aremberg , Mail: PrimaKlimaAremberg@gmx.de

Energie-Spazieränge Aremberg_2025

Es spielt Prof. Luc Ponet aus Leuwen/Belgien an der historischen Balthasar-König-Orgel Werke von Johann Sebastian Bach und Zeitgenossen, Gabriel Faurè, Werke aus dem flämischen Orgelschatz und auf Zuruf Variationen von Liedern aus dem Gotteslob.
Nach dem Konzert gibt es einen Umtrunk mit Imbiss auf dem Vorplatz der Kirche sowie eine Führung durch die Kirche.
Der Eintritt ist frei, Spenden zugunsten der Pfarrkirche erbeten.
Veranstalter ist die Kirchengemeinde St. Nikolaus, Aremberg

Energie-Spaziergänge Aremberg

19. Juli – 12:00 - 15:00

Informieren Sie sich vor und im Ort über praktische Anwendungsbeispiele zum Klimaschutz:

19.07.2025 12-15 Uhr PV-Anlage / E-Auto / Nachhaltiges Gärtnern Christa Hollmann/ Heinz Bossert Weiherstr. 7

Eine Aktion im Rahmen des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“.

Rückfragen: Christa Hollmann, Ehrenamtliche Klimaschutzpatin Aremberg , Mail: PrimaKlimaAremberg@gmx.de

Energie-Spazieränge Aremberg_2025

In Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde Sankt Nikolaus Aremberg bietet der Förderverein Burgruine e.V. wieder eine zweistündige Sonder-Führung über die Geschichte der Arenberger mit Pfarrer Rainer Justen an.

Start: 14 Uhr Kirche Aremberg. Trittsicherheit und festes Schuhwerk erforderlich.

Sommerfest des Fördervereins Burgruine Arenberg e.V. am Turm der Burgruine in Aremberg.

Der Burgturm ist während des Sommerfests zur Besichtigung geöffnet.
Darüber hinaus werden Führungen angeboten.

Kirmes 2025

6. September - 8. September

Vom 06.09. bis zum 08.09.2025 feiern wir unsere jährliche Kirmes am Gemeindehausplatz.

Save the Date. Infos folgen….!

Jubiläumskonzert: 10. Aremberger Hofkonzert

14. September – 11:00 - 12:00

Am Tag des offenen Denkmals findet in der Sankt Nikolaus-Kirche das 10. Aremberger Hofkonzert statt.

Anschließend bietet sich ein Besuch am Tag des offenen Turms des Burgturms oben auf der Kuppe des Arembergs an.

Tage des Offenen Turms / Führungen

14. September – 12:00 - 16:00

Der Burgturm ist bei gutem Wetter am Tag des offenen Denkmals in der Zeit zwischen 12 Uhr und 16 Uhr zur Besichtigung geöffnet. Meistens wird um 14 Uhr eine Führung angeboten.

Dialog über den Klimawandel aus christilicher Perspektive mit dem kathol. Pfarrer Andreas Paul (Adenau) und der ev. Pastorin Claudia Rössling-Mahrenholz (Adenau)

PrimaKlimaAremberg: Repair-Café

27. September – 10:00 - 16:00

Reparieren statt Wegwerfen! Ehrenamtliches Repair-Café.
Ein Angebot für Aremberg, Antweiler und umliegende Gemeinden.