Am Freitag, den 11. April, fand um 19:00 Uhr in Antweiler eine Gemeinschaftsübung der Freiwilligen Feuerwehren Aremberg, Antweiler und Dorsel statt. Das Übungsszenario lautete „B2 Gebäudebrand“ mit drei vermissten Personen im alten Schullandheim in Antweiler.
Insgesamt nahmen etwa 40 Kameradinnen und Kameraden an der Übung teil. Die Einsatzkräfte arbeiteten gemeinschaftlich, um die vermissten Personen zu retten. Während die Atemschutzgeräteträger unter schwerem Atemschutz (PA) in das Gebäude zur Menschenrettung vordrangen, sorgten die anderen Einsatzkräfte dafür, dass die Wasserversorgung zuverlässig gewährleistet wurde. So wurde beispielsweise Wasser aus der nahen Ahr entnommen, um den Brand zu bekämpfen.
Ein besonders bemerkenswertes Element der Übung war die tolle Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Wehren. Die Übung bot zudem die Gelegenheit, das Arbeiten unter Zeitdruck mit einem unter Umständen fremden Feuerwehrfahrzeug zu üben, was für alle Beteiligten eine wertvolle Erfahrung darstellte.
Einige Feuerwehrbegeisterte Kinder waren als Beobachter vor Ort und konnten somit hautnah erleben, wie die Feuerwehrleute im Einsatz agieren.
Nach etwa zwei Stunden intensiver Übung kehrten die Einsatzkräfte zum Feuerwehrhaus in Antweiler zurück. Dort wurde der Abend in geselliger Runde beim Grillen gemütlich ausklingen gelassen.
Insgesamt war die Gemeinschaftsübung ein voller Erfolg und trug dazu bei, die Kameradschaft zu stärken und die Sicherheit aller Beteiligten in Notfällen zu erhöhen.
Wir danken der Freiwillige Feuerwehr Antweiler und der freiwilligen Feuerwehr Dorsel für diese spannende Übung, das leckere Essen und die gute Zusammenarbeit!
2 Kommentare